Also nach einigen internationalen Aktionen muss ich doch sagen, dass es gerade die BdPler sind, die ein Problem damit haben, fremde Stile und Gebräuche zu akzeptieren bzw. sich zu integrieren. Das fängt schon damit an, auf das eigene Liedgut zu beharren und das nicht nur im Ringkontext, sondern sogar wenn ausländische Pfadfinder anwesend sind. Es gibt so viele DPSGler, die offen gegenüber bündischen Liedern sind, aber wer hat jemals einen BdPler gesehen, der jemals freiwillig das der DPSG clichéhaft zugeordnete Country Roads angestimmt hätte? Vielleicht erklärt das die geringe Beteiligung von R/Rs bei internationalen Aktionen, Kinder sind da noch eher offen und tolerant. Ich finde, es tut den Leuten mal ganz gut, aus ihrem bündischen Sumpf rauszukommen, statt auf eine angebliche Ungleichbehandlung zu beharren.