Hallo Aga,
Duden hat den AK ca 2010 ins Leben gerufen aufgrund von Besuchen der Archive auf der Lu, dem BdP Bayern Archiv und diversen anderen Sammlern und Geschichtsinteressierten. Intention war es unter anderem Geschichte lebendig zu halten, Archivalien und Nachlässe zu sichern und durch Netzwerke den richtigen Archiven/ Sammlern zu kommen zu lassen. Wir waren wir ein offizieller Arbeitskreis des BdP mit Berufung durch den Vorstand. Es wurde ein Geschichtsseminar in Immenhausen durchgeführt. Ein Buchprojekt über die Pfadfinderinnen ist leider eingeschlafen. Nachdem sich Duden aus privaten Gründen zurückgezogen hat, gibt es niemanden mehr, der den AK koordiniert. Lediglich zu einem BuLa wurde noch ein Geschichtsjurte organisiert. Ich übernahm die Facebookseite des AK.
Nachdem wir nicht mehr auf den Bundestreffen der AKs erschienen, wurde dieser von Bundesseite aus eingestellt. Es gibt aber noch einen festen Kern von ca 5-10 Leuten, der in Kontakt steht, wenn es mal wieder fragen zur Geschichte gibt. Und natürlich die Liker und Follower der Facebookseite, die in größeren Abständen mal mit Geschichtsrelevanten Themen und Terminen versorgt werden.
Wir waren uns aber einig, dass wir nicht in der Form eines offiziellen AKs im BdP arbeiten und organisiert sein müssen, wenn dies nicht ausdrücklich von der Basis, also den Mitgliedern und Leitungen erwünscht ist.
Projekte zur Geschichte kann man überbündisch und per Internet Kommunikation genauso gut und sparsamer durchführen.
Was bleibt ist ein überbündisches Netzwerk zwischen Archiven, Sammlern, Geschichtsinteressierten und Neugierigen.
Ich für meinen Teil war und bin Landesbauftragter des BdP Bayern Archiv und kann somit auch entsprechend agieren.
Solltest Du Interesse daran haben, den AK wieder zu beleben, wäre das natürlich auch eine tolle Sache.
gruss und gupf, devo