Antrag: Bundeslager 2022

Lieber Bundesvorstand,
Ich finde alle Argumente verständlich. Letztes Jahr hatten wir ja schon eine Diskussion zu einem Bula 2026 und die bereits genannten Argumente sollten wir nicht außer Acht lassen, da sie auch auf 2022 zutreffen:

  • Überschneidung mit dem VCP
    Wenn ich es richtig sehe, hat der VCP 2017 ein Bundeslager außerhalb seines Rhytmusses gemacht und will 2022 in den regulären Rhythmus zurückkehren. Wurde mit dem VCP schon mal über die Idee eines BdP Bulas 2022 (und Auswirkungen auf gemeinsam genutztes Material, mögliche Konkurrenz um Großzeltplätze) gesprochen?
  • Das träfe natürlich dann auch auf ein mögliches Bula 2026 zu.
  • Auswirkungen auf Landeslager & -Fahrten
    Beides innerhalb eines Jahres zu stemmen ist in LVs nicht möglich, daher meine Frage: Was sagen die LVs zu den Plänen?
  • Wenn wir das Bula an das Jahr mit großem Ferienschnittpunkt anpassen, wie wahrscheinlich ist es, dass wir in Zukunft auch wieder nach Jahren mit großem Schnittpunkt suchen und den 4 Jahres-Rhythmus aufgeben?
  • Einmal als Pfadi aufs Bula
    Die längere Lücke könnte dazu führen, dass einige Mitglieder niemals in der Pfadfinderstufe auf das Bula fahren können (Alter 12-16). Wobei das sicherlich eine kleinere Anzahl ist, als wir durch die geringere Ferienüberschneidung nicht auf dem Bula hätten…

Weitere Argumente pro Verschiebung:

  • Überschneidung mit dem World Moot
    Das Moot ist derzeit immer im selben Jahr wie unser Bula, was vielen R/Rs eine Teilnahme unmöglich machen würde. 2021 wäre es auch mit Bula wohl möglich.

Noch ein paar Fragen und Ideen:

  • Wie wäre ein gemeinsames Bula mit dem VCP?
  • Wie ist die langfristige Planung eines Rhytmusses für die Bundesfahrt?
    Es gibt ja einen Antrag auf eine Bufa 2019. Bei nachfolgendem vier Jahesrhythmus wäre sie 2023 parallel zum Jamboree in Südkorea. Bei einer Bufa 2020 wäre sie parallel zur Eurojam…
2 „Gefällt mir“